• Home
    • Aktiv werden >
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Spenden
  • Verein
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Links
    • Statuten
    • GV2019
  • Warum NVMZ?
  • Projekte
    • Trockenmauer
    • Amphibienzugstelle
    • Nisthilfen
    • Biodiversität im Siedlungsraum
    • Datenerfassung >
      • Kranke Amphibien melden
  • Programm
  • Lokaler Artenschutz
Natur und Vogelschutz
  • Home
    • Aktiv werden >
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Spenden
  • Verein
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Links
    • Statuten
    • GV2019
  • Warum NVMZ?
  • Projekte
    • Trockenmauer
    • Amphibienzugstelle
    • Nisthilfen
    • Biodiversität im Siedlungsraum
    • Datenerfassung >
      • Kranke Amphibien melden
  • Programm
  • Lokaler Artenschutz

Daten für den Naturschutz

Jeder kann mitmachen! Werden Sie "Citizen Scientist":
Mit handlichen GPS_Geräten oder dem Mobiltelefon kann heutzutage praktisch jedermann die Koordinaten eines Standortes erfassen. Wenn Sie also auf Ihrem Spaziergang eine interessante Beobachtung machen, vielleicht eine Wasseramsel oder einen Feuersalamander, wird mit Hilfe der eindeutigen Verortung eine wissenschaftliche Auswertung möglich.

Aktuelle, gut nachgeführte Daten sind eine der wichtigsten Grundlagen für einen zielführenden, erfolgreichen Naturschutz. Nur wenn man die Tierarten, Tierpopulationen und Standorte genau kennt, können Interventionen, Vernetzungsprojekte etc, sinnvoll und resourcenschonend durchgeführt werden.

Wir möchten interessierten Personen diese Technik näher bringen und in unserer Lokalsektion ein Pilot-Projekt dazu starten. 

​
Impressum
  • Home
    • Aktiv werden >
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Spenden
  • Verein
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Links
    • Statuten
    • GV2019
  • Warum NVMZ?
  • Projekte
    • Trockenmauer
    • Amphibienzugstelle
    • Nisthilfen
    • Biodiversität im Siedlungsraum
    • Datenerfassung >
      • Kranke Amphibien melden
  • Programm
  • Lokaler Artenschutz