JAHRESPROGRAMM 2019
Sa. 19. Januar Wasservogelspaziergang, Wintergäste am Greifensee
Treffpunkt: 13.30 Uhr Schifflände Maur, Dauer: ca. 3 Std.
Leiter: Anne Traub, Rosette Chaudhuri
Kosten: Freier Beitrag
Sa. 9. März Einweihung Schwalbenhaus (Kombi-Hotel) im Unterdorf Maur
Apéro mit Informationen zu Mehlschwalben und Mauerseglern
Do. 21. März Vortrag Insektenfreundlicher Balkon & Garten
Ort und Zeit: Kirchgemeindesaal Zumikon, 19.30–21.30 Uhr
Referent: Philipp Mahn, Öko-Gärtner aus Leidenschaft
Kosten: Freier Beitrag, Richtpreis Fr. 10.–
Sa. 30. März Generalversammlung mit Kaffee
Ort und Zeit: Schützenhaus, Zumikon, 10.30 Uhr
Danach Abmarsch zur Trockenmauer, Süessblätz, wo wir die
Einweihung der TM bei einem kleinen Apéro feiern
Fr. 10. Mai Exkursion Trockenmauer und angrenzendes Gebiet Süessblätz
Treffpunkt: 19.00, Forchbahnstation Waltikon; Ende: ca. 21.30 Uhr beim Süessblätz,
Rücktransport wird organisiert.
Kosten: Beitrag Fr 5.- .
Leitung: Hanspeter Tschanz, Zuständiger für das Amphibienlaichgebiet Süessblätz und Nicole Seglias
Mo. 20. Mai Abendexkursion über den Golfplatz Zumikon
Treffpunkt: 19:30, Werkhof Golfplatz (NICHT Clubhaus!)
Dauer: ca. 90 Min.
Mitbringen: Feldstecher, der Witterung angepasste Kleidung/Schuhe.
Kosten: Kollekte für den NVMZ.
Leitung: Michael Gerber, Präsident NVMZ und neu Präsident der Aufsichtskommission Golfplatz Zumikon,
er gibt Auskunft über die Anlage und das vermutlich grösste Schutzgebiet im Kulturland der Region.
Sa 31.08./So 01.09. Stand an der Muurmer Chilbi
Infos, Gespräche, Begegnungen und für die Kleinen: lustiges Bemalen von Sommervögeln.
Mo 23.9.19 Reise Vortrag Costa Rica
Bericht über eine Familienreise von Michael Gerber, Präsident NVMZ,
Zeit: 19:30
Ort: Restaurant Schifflände, Maur.
So 17. 11.19 Fisch und Vogel in Koexistenz aus der Sicht des Berufsfischers vom Greifensee.
Anlass mit dem Berufsfischer, Hr. Zollinger
Zeit: 14:00
Ort: Fischerei Zollinger, Riedikerstr. 106, 8616 Riedikon
Sa. 19. Januar Wasservogelspaziergang, Wintergäste am Greifensee
Treffpunkt: 13.30 Uhr Schifflände Maur, Dauer: ca. 3 Std.
Leiter: Anne Traub, Rosette Chaudhuri
Kosten: Freier Beitrag
Sa. 9. März Einweihung Schwalbenhaus (Kombi-Hotel) im Unterdorf Maur
Apéro mit Informationen zu Mehlschwalben und Mauerseglern
Do. 21. März Vortrag Insektenfreundlicher Balkon & Garten
Ort und Zeit: Kirchgemeindesaal Zumikon, 19.30–21.30 Uhr
Referent: Philipp Mahn, Öko-Gärtner aus Leidenschaft
Kosten: Freier Beitrag, Richtpreis Fr. 10.–
Sa. 30. März Generalversammlung mit Kaffee
Ort und Zeit: Schützenhaus, Zumikon, 10.30 Uhr
Danach Abmarsch zur Trockenmauer, Süessblätz, wo wir die
Einweihung der TM bei einem kleinen Apéro feiern
Fr. 10. Mai Exkursion Trockenmauer und angrenzendes Gebiet Süessblätz
Treffpunkt: 19.00, Forchbahnstation Waltikon; Ende: ca. 21.30 Uhr beim Süessblätz,
Rücktransport wird organisiert.
Kosten: Beitrag Fr 5.- .
Leitung: Hanspeter Tschanz, Zuständiger für das Amphibienlaichgebiet Süessblätz und Nicole Seglias
Mo. 20. Mai Abendexkursion über den Golfplatz Zumikon
Treffpunkt: 19:30, Werkhof Golfplatz (NICHT Clubhaus!)
Dauer: ca. 90 Min.
Mitbringen: Feldstecher, der Witterung angepasste Kleidung/Schuhe.
Kosten: Kollekte für den NVMZ.
Leitung: Michael Gerber, Präsident NVMZ und neu Präsident der Aufsichtskommission Golfplatz Zumikon,
er gibt Auskunft über die Anlage und das vermutlich grösste Schutzgebiet im Kulturland der Region.
Sa 31.08./So 01.09. Stand an der Muurmer Chilbi
Infos, Gespräche, Begegnungen und für die Kleinen: lustiges Bemalen von Sommervögeln.
Mo 23.9.19 Reise Vortrag Costa Rica
Bericht über eine Familienreise von Michael Gerber, Präsident NVMZ,
Zeit: 19:30
Ort: Restaurant Schifflände, Maur.
So 17. 11.19 Fisch und Vogel in Koexistenz aus der Sicht des Berufsfischers vom Greifensee.
Anlass mit dem Berufsfischer, Hr. Zollinger
Zeit: 14:00
Ort: Fischerei Zollinger, Riedikerstr. 106, 8616 Riedikon