• Home
    • Aktiv werden >
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Spenden
  • Verein
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Links
    • Statuten
    • GV2019
  • Warum NVMZ?
  • Projekte
    • Trockenmauer
    • Amphibienzugstelle
    • Nisthilfen
    • Biodiversität im Siedlungsraum
    • Datenerfassung >
      • Kranke Amphibien melden
  • Programm
  • Lokaler Artenschutz
Natur und Vogelschutz
  • Home
    • Aktiv werden >
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Spenden
  • Verein
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Links
    • Statuten
    • GV2019
  • Warum NVMZ?
  • Projekte
    • Trockenmauer
    • Amphibienzugstelle
    • Nisthilfen
    • Biodiversität im Siedlungsraum
    • Datenerfassung >
      • Kranke Amphibien melden
  • Programm
  • Lokaler Artenschutz

Ich sehe was,
​was Du nicht siehst....

Auf den ersten Blick erscheint der Naturraum unserer Gemeinden intakt. Viel Grün, eine grosse Zahl plätschernder Tobel und Bächli, der Greifensee als beliebtes Naherholungsgebiet.
Erst  auf den zweiten Blick wird deutlich wie stark die Landschaft durch den Menschen geprägt wurde und wird.
Die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen der Schweiz sind limitiert. So ergibt sich zwangsläufig zwischen den Landwirten, die mit hochwertigen Produkten unsere Lebensgrundlage sichern, und der Erhaltung naturbelassener Habitate ein Konflikt. 
Das Gleiche gilt für die sich ausdehnenden Siedlungsflächen und Verkehrswege.
Lebensräume für Wildtiere werden zerschnitten oder so stark verändert, dass weniger robuste Arten verschwinden. Die Vernetzungskorridore zwischen einzelnen Populationen werden unterbrochen.

Picture

Quelle: BFS 2015

Picture
Kanton Zürich, Landwirtschaftliche Nutzfläche, Quelle BFS Arealstatistik
Als lokal verankerter, kantonal und national integrierter Naturschutz-Verein können wir hier dafür sorgen, dass auch in der von Menschen geformten Kulturlandschaft, Naturräume erhalten bleiben oder wiederhergestellt werden. 
....und wir sind nicht allein. 65.000 Personen sind schweizweit bei Birdlife organisiert.
Bild
Impressum
  • Home
    • Aktiv werden >
      • Mitglied werden
      • Mitmachen
      • Spenden
  • Verein
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Links
    • Statuten
    • GV2019
  • Warum NVMZ?
  • Projekte
    • Trockenmauer
    • Amphibienzugstelle
    • Nisthilfen
    • Biodiversität im Siedlungsraum
    • Datenerfassung >
      • Kranke Amphibien melden
  • Programm
  • Lokaler Artenschutz